• Ich bin mir sicher, dass Sie bereits vieles richtig gut machen. Wissen Sie was ich meine?
  • Ihr Kind reagiert wütend, ängstlich, gereizt oder gar nicht und bringt Sie und etwaige Geschwister damit an die Grenzen. Was könnte dahinter liegen? Was kann ein guter Weg sein, damit umzugehen?
  • Geschwister und Freunde streiten auch. Was ist «normal» und wann greifen Sie wie ein?
  • Was sind die Bedürfnisse in den Entwicklungsphasen und wie kann man diese unterstützen?
  • Kennen Sie die Wirkungen und Chancen herkömmlicher (autoritär, laissez faire) und neuer Erziehungsstile? Welcher Typ sind Sie mehrheitlich?
  • Kinder brauchen Liebe, wie die Pflanze das Wasser. Wie oft und womit giessen Sie?
  • Loben, ermutigen oder schimpfen Sie? Die kleinen Unterschiede und Techniken.
  • Ihre und die Gefühle anderer dürfen sein. Stimmt das für Sie?
  • Sagen Sie Dinge hundertmal ohne etwas zu erreichen ausser Frust und Unverständnis? Möchten Sie gehört werden?
  • Erkennen Sie wiederkehrende Verhaltensmuster? Erforschen Sie Herkünfte und finden Sie zur Veränderung.
  • Besprechen Sie mit mir Modelle und Theorien zu (Er-) Beziehungsfragen.
  • Leben Sie Kooperation und Integration im (Familien-) Leben vor? Es gibt sie, die guten Haltungen und Sätze.
  • Kinder brauchen klare, verständlich Grenzen. Genauso wie Freiraum und Entwicklung. Der richtige Mix macht`s.
  • Werte machen wertvoll. Sie und andere. Kennen Sie Ihre?
  • Knirscht es (zwischen den Generationen)? Ent– wickeln Sie systemische Zusammenhänge und Verantwortungen.
  • Wie bleiben Sie ein Paar? Wer ist verantwortlich für was?
  • Ich. Du. Wir?
  • Gestalten Sie Übergänge mit mir. Die ersten Sekunden des Zusammentreffens entscheiden.
  • Sprache hat Wirkung. Durch das Weglassen kleiner Wörter wird neues Denken möglich und Klarheit entsteht. Klingt einfach? Ist es auch.
  • Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung im Leben? Neuer Job, neues Hobby oder was auch immer sie bedrückt, Lebensfragen und Krisen begleite ich gerne und gut.